
3D-DRUCK IN DER VERPACKUNGSINDUSTRIE
INOVATIVE NUTZUNG DER FORMLABS SLA 3D-DRUCKTECHNOLOGIE BEIM BLASFORMEN, ZUR SENKUNG VON WERKZEUGKOSTEN UND VORLAUFZEITEN
Das Blasformen, auch bekannt als Blow Molding, zeichnet sich durch schnelle Zykluszeiten (meist zwischen einer und zwei Minuten) und die Fähigkeit aus, Millionen identischer, hochwertiger Teile zu niedrigen Stückkosten zu produzieren. Unilever und Serioplast setzen bereits SLA 3D-Drucker von Formlabs sowie das Resin Rigid 10k zur Herstellung von Streckblasformen für Kleinserien ein. Dadurch konnten die Vorlaufzeiten um sechs Wochen und die Kosten für Prototypen und Pilotversuche um bis zu 90 % reduziert werden.
RESSOURCEN
Whitepaper:
Schnelles Streckblasen von Kleinserien mit Formen aus dem 3D-Drucker

Dieses Whitepaper erklärt, wie 3D-gedruckte Formen mittels Stereolithografie (SLA) im Streckblasverfahren die Kosten und Produktionszeiten in der Vorproduktion reduzieren. Es behandelt wichtige Designfaktoren, Arbeitsabläufe und Prozessbedingungen und präsentiert eine Machbarkeitsstudie von Unilever und Serioplast, die zeigt, wie On-Demand-Werkzeuge die Produktentwicklung beschleunigen können.
Fallstudie:
Wie Unilever und Serioplast mit 3D-Druck neue Flaschendesigns entwerfen

Unilever und Serioplast nutzen 3D-gedruckte Formen für das Streckblasen in kleinen Mengen, um den Prototypenbau und die Pilotphase zu beschleunigen. Dadurch können sie die Produktionszeit um sechs Wochen verkürzen und bis zu 90 % der Kosten einsparen. Lese das Whitepaper, um die genaue Vorgehensweise der Unternehmen kennen zu lernen.
Webinar:
Senke Kosten und Zeitaufwand für Pilottests von blasgeformten Verpackungen

In diesem Webinar überlässt das Team von Formlabs dem Blasformexperten Flavio Migliarelli, R&D Design Manager bei Serioplast Global Services, das Wort. Er wird dich durch den Arbeitsablauf und die Schritt-für-Schritt-Methode führen und die wichtigsten Vorteile und Anwendungen von 3D-gedruckten Formen für schnelles Streckblasen erläutern.
Der Formlabs Form 3L für deine Anwendungen
