
3D-Druck in der Orthopädietechnik
EINLAGENROHLINGE MIT HILFE VON FORMLABS SLS 3D-DRUCK HERSTELLEN
Entdecke, wie Du mit Formlabs' kompaktem, erschwinglichem SLS-Ecosystem starke, duktile Einlagenrohlinge fertigen kannst, die mehr als 4 Mio. Biegezyklen standhalten. Aufgrund seiner beispiellosen Benutzerfreundlichkeit und den branchenweit niedrigsten Investitionskosten ermöglicht der Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-Drucker dir eine schnelle und skalierbare Herstellung von Einlagenkernen aus PA 11. Steige jetzt in die digitale Fertigung ein oder gestalte deinen bestehenden Arbeitsprozess effizienter.
RESSOURCEN
Anwendungsleitfaden:
3D-Druck von Einlagenrohlingen mit dem Fuse 1+ 30W und Nylon 11 Powder

Dieser Leitfaden stellt dir den Arbeitsablauf zum Design und zur Herstellung individueller Einlagenrohlinge vor. Durch diese Hilfestellung kannst Du bei der Produktion von Einlagenrohlingen mit dem Formlabs Fuse 1+ 30W sofort durchstarten.
Whitepaper:
Analyse der mechanischen Leistung 3D-gedruckter und konventionell gefertigter Einlagenrohlinge

In dieser Untersuchung werden die mechanischen Eigenschaften von drei Materialien und Fertigungsmethoden analysiert, die für die Produktion kundenindividueller starrer Rohlinge für orthopädische Einlegesohlen verwendet werden.
Infoblatt:
Sofort auf Touren mit dem Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-Drucker
